Praxis für ganzheitliche Psychotherapie
Schön, dass Sie da sind.
Sie haben sich auf eine Suche begeben. Das bedeutet, dass Sie Fragen haben, auf die Sie noch keine Antworten gefunden haben und dass Sie neugierig und motiviert sind aufzustehen, aus den gewohnten Territorien heraus zu treten und die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass sich etwas in Ihrem Leben verändern kann. Das ist wunderbar, dass Sie das gemacht haben. Aber manche Wege geht man nicht gut allein. Es ist schön, wenn eine Begleitung dabei ist, mit der wir uns austauschen können, und die das ein oder andere im Gepäck hat was den Weg leichter macht. Ich habe da so einiges in meinem Rucksack, was passen oder interessant sein könnte. Schauen Sie sich in Ruhe auf meiner Internetseite um und wenn Sie etwas davon anspricht, scheuen Sie sich nicht, mich anzurufen oder anzumailen. Ich freue mich auf Sie und unseren gemeinsamen Weg.
Aktuelles

Trauma verstehen – mit dem Körper arbeiten, nicht gegen ihn

Die Kraft der Rituale: Wie schamanisches Wissen uns heute stärkt

Heilung beginnt dort, wo wir uns selbst verstehen
Behandlungsansätze
Verhaltenstherapeutische Arbeit
Traumasensible Begleitung
Egostate-Therapie
Familienaufstellung / Ahnenheilung
Reiki
Schamanische Arbeit
Behandlungsansätze
-
Verhaltenstherapeutische Arbeit
-
Egostate-Therapie
-
Traumasensible Begleitung
-
Familienaufstellung / Ahnenheilung
-
Reiki
-
Schamanische Arbeit
Verhaltenstherapeutische Arbeit
Egostate-Therapie
Traumasensible Begleitung
Familienaufstellung / Ahnenheilung
Reiki
Schamanische Arbeit
Ihre Anliegen
Nun die Klassifikationen Ihres möglichen aktuellen Erlebens:
- Depression
- Ängste
- Essstörungen
- Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung
- Abhängigkeit, bei bestehender stabiler Abstinenz
- Erschöpfung nach langer Krankheit und anstrengenden Lebensphasen
- Migräne, Verspannungen
- Innere Unruhe
- Beziehungsschwierigkeiten
Aber auch:
- Lebensfragen
- Fragen zu Spiritualität und unserem Sein
Wie Sie meine Angebote nutzen können
Therapeutische Unterstützung
Wir können uns im Rahmen eines therapeutischen Prozesses intensiv mit Ihrem Anliegen beschäftigen, es aus den notwendigen Perspektiven betrachten, analysieren und neue Wege erkunden. Dieser Weg kann sich über Jahre hinziehen, in denen wir uns im Abstand von 3 – 4 Wochen zu einer ein-, meist aber zweistündigen Sitzung sehen.
Coaching
Beim Coaching ist der Prozess kürzer. Meist haben Sie eine konkrete Frage aus Ihrem Alltag für die wir gemeinsam eine Antwort suchen, die Sie dann selbstständig umsetzen. Der Prozess kann schon nach kurzer Zeit, in der wir uns wöchentlich zu einer einstündigen Sitzung treffen, beendet sein.
Krisenintervention
Sollten Sie aktuell in einer Krise sein oder auf einer Warteliste für einen Therapieplatz oder Klinikaufenthalt stehen und dringend Unterstützung brauchen, begleite ich Sie bis zu diesem Punkt in einer terminlichen Abfolge, wie sie Ihnen guttut. Es ist eine Auffangbehandlung, bis Sie in eine längerfristige Begleitung wechseln können.
Offline oder Online
Es ist möglich, dass die Termine in meiner Praxis stattfinden oder online, so wie es für Sie am besten machbar ist. Je nach erlebter Belastung ist die Energie für einen Weg nicht mehr da, dann ist es praktisch, sich online begegnen zu können.
Preise
Ich berechne für eine Sitzung von 60 Minuten 90€.
Wie Sie meine Angebote nutzen können
Therapeutische Unterstützung
Coaching
Krisenintervention
Offline oder Online
Preise
Über mich



Mein beruflicher Weg
Im September 2005 Abschluss des Psychologiestudiums an der Universität Köln.
Im September 2011 Abschluss des Masterstudiengangs Suchthilfe mit integrierter verhaltenstherapeutisch orientierter Suchttherapieausbildung an der KatHo in Köln.
Von 2006 bis 2007 tätig als Psychologin und Co-Therapeutin der Aufnahmegruppe, sowie zuständig für die psychologische Diagnostik in der Annenhofklinik in Steinheim.
Von 2007 bis 2014 Psychologin in der Fachklinik Liblar in Erftstadt, tätig als Bezugstherapeutin und zuständig für den Bereich Diagnostik.
Von 2014 bis 2017 Tätigkeit als Bezugstherapeutin in der Fachklinik Tönisstein in Bad Neuenahr.
Von 2017 bis 2023 Therapeutische Leitung und Bezugstherapeutin in der Adaptionseinrichtung Ausweg in Bonn.
Meine Reikiausbildung und meine Schamaninnenausbildung habe ich beide im Jahr 2014 begonnen. Die Reikiausbildung bei Ulrike Lehmann in Malente und die Schamanische Ausbildung bei Frauke Bourbeck in Troisdorf. Die Reikilehrerausbildung bei Brigitte Esser in Rheinbach habe ich 2024 abgeschlossen.
Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung zum Coach für neurosystemische Integration bei Verena König abgeschlossen.